Niederbayerischer Gründungstag

    Der Niederbayerische Gründungstag - mit Prämierungsfeier des Businessplan Wettbewerb Ideenreich"Informieren & Inspirieren" - Dein Weg in die Selbstständigkeit!Du bist voller Ideen und möchtest den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Oder Du stehst am Anfang Deines Gründungsweges und suchst Inspiration und Orientierung? Dann sei dabei beim Niederbayerischen Gründungstag und erlebe einen Tag voller Impulse, konkreter Tipps und Hilfestellungen sowie Austausch mit anderen Akteuren des Gründungsökosystems. Schirmherr: Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, MdL. Was erwartet Dich?Ab 14:00 Uhr:Workshops - Hol Dir wertvolles Know HowWo gehts lang? Dein Gründungskompass. Wir zeigen Dir die ersten Schritte und wichtige Wegpunkte für Deine Gründung in Niederbayern. Wann: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr Expertin: Mara Schneider - Netzwerkmanagerin & Leitung INN.KUBATOR PassauWer bezahlts? Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Deine Gründung. Wann: 14:00 Uhr bis 15:00 UhrExperte: Harald Wagner - Leitung Finanzierungscoaching BayStartUP Schaffe ich zwei Jobs gleichzeitig? Gründen im Nebenerwerb. Wann: 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr Expertin: Carina Matzelsberger - Beraterin Existenzgründung Hans Lindner StiftungProdukte und Dienstleistungen verkaufen sich nicht von selbst und an jeden! Wer sind meine Zielgruppe/Kunden? Wie mache ich Vertrieb und erziele Umsätze? Wann: 15:15 Uhr bis 16:15 UhrExperte: Alexander Dorn - Programmmanager Silicon Valley Programm THD (BITZ Oberschneiding) Social Entrepreneurship - nichts als Greenwashing? Was ist Social Entrepreneurship? Welche Besonderheiten gibt es? Wann: 16:30 Uhr bis 17:30 UhrExperten: Social Entrepreneur AkademieDas steht im Vertrag. Vertragsgestaltung für Gründerinnen und Gründer. Wann: 16:30 Uhr bis 17:30 UhrExperte: folgtWer, wie, was? Welche Rechtsform soll ich wählen? Welche Rechtsform passt für meine Gründung. Wann: 16:30 Uhr bis 17:30 UhrExperte: folgtIndividuelle Beratung - Deine Fragen im FokusGZDN-Sprechstunde. Erste Schritte & Kontakte für Deine Gründung in NiederbayernWann: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Expertin & Experte: Maria Welsch - Netzwerkmanagerin LINK e.V. Landshut; Thomas Keller - Netzwerkmanager ITC1 DeggendorfFinanzierung meiner Gründung. Kredit, Förderung, InvestitionWann: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Experte: Florian Zeidler - Investment Manager Bayern KapitalProgrammieraufwandseinschätzung. Meine Idee muss nur noch kurz programmiert werden - was kostet das und wann ist es fertig?Wann: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Experten: Julian Scheuchenzuber - Gründer & Software Engineer Level51; Thomas Lösl - Gründer Bavaria2TMGründen während des Studiums. Welche Möglichkeiten und Unterstützung gibt es?Wann: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Experten: Alfons Weinzierl - Operative Leitung StartUP Campus THD Wähle Deine Sprechstunde aus und wir teilen Dich der jeweiligen Expertin oder dem jeweilgen Experten zu.   Nach den Workshops und der individuellen Beratung, ist Zeit mit anderen Eventteilnehmern ins Gespräch zu kommen. Nutze die Chance des Netzwerkens. Besuche die StartUp-Messe oder bleibe noch zur Prämierungsfeier am Abend. Löse dafür ein separates Ticket. StartUp-Messe:Lerne spannende Gründerinnen und Gründer kennen und knüpfe wertvolle Kontakte. Oder möchtest Du Dich selbst mit einem Stand präsentieren? Ab 18:00 Uhr - Highlight am Abend: Prämierung des Businessplanwettbewerb IdeenreichDie Siegerteams des Businessplan Wettbewerb Ideenreich von BayStartUP, werden an diesem Abend am ITC1 Deggendorf ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung wird vom Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger durchgeführt. Dieser Abend bietet allen Akteuren des niederbayerischen Gründungsökosystems die Möglichkeit, sich kennenzulernen und gemeinsame Synergien zu nutzen. Hol Dir Dein Ticket für die Prämierungsfeier! (Auch wenn Du Nachmittags schon am Niederbayerischen Gründungstag teilgenommen hast)Hier die Agenda des Abends: Agenda - PrämierungsfeierWir freuen uns auf Dich!--------------------Diese Veranstaltung findet als Netzwerkveranstaltung des Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern statt und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Das GZDN darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Facebookseite, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.

    Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN)
    ITC1 Deggendorf, Haus A1, Foyer + Multimediaraum
    Ulrichsbergerstraße 17 94469 Deggendorf (Map)

    Der Niederbayerische Gründungstag - mit Prämierungsfeier des Businessplan Wettbewerb Ideenreich

    "Informieren & Inspirieren" - Dein Weg in die Selbstständigkeit!

    Du bist voller Ideen und möchtest den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? Oder Du stehst am Anfang Deines Gründungsweges und suchst Inspiration und Orientierung? Dann sei dabei beim Niederbayerischen Gründungstag und erlebe einen Tag voller Impulse, konkreter Tipps und Hilfestellungen sowie Austausch mit anderen Akteuren des Gründungsökosystems. 
    Schirmherr: Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, MdL. 

    Was erwartet Dich?

    Ab 14:00 Uhr:

    Workshops - Hol Dir wertvolles Know How

    1. Wo gehts lang? Dein Gründungskompass. Wir zeigen Dir die ersten Schritte und wichtige Wegpunkte für Deine Gründung in Niederbayern. 
      Wann: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr 
      Expertin: Mara Schneider - Netzwerkmanagerin & Leitung INN.KUBATOR Passau

    2. Wer bezahlts? Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Deine Gründung. 
      Wann: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
      Experte: Harald Wagner - Leitung Finanzierungscoaching BayStartUP 

    3. Schaffe ich zwei Jobs gleichzeitig? Gründen im Nebenerwerb. 
      Wann: 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr 
      Expertin: Carina Matzelsberger - Beraterin Existenzgründung Hans Lindner Stiftung

    4. Produkte und Dienstleistungen verkaufen sich nicht von selbst und an jeden! Wer sind meine Zielgruppe/Kunden? Wie mache ich Vertrieb und erziele Umsätze? 
      Wann: 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr
      Experte: Alexander Dorn - Programmmanager Silicon Valley Programm THD (BITZ Oberschneiding) 

    5. Social Entrepreneurship - nichts als Greenwashing? Was ist Social Entrepreneurship? Welche Besonderheiten gibt es? 
      Wann: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
      Experten: Social Entrepreneur Akademie

    6. Das steht im Vertrag. Vertragsgestaltung für Gründerinnen und Gründer. 
      Wann: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
      Experte: folgt

    7. Wer, wie, was? Welche Rechtsform soll ich wählen? Welche Rechtsform passt für meine Gründung. 
      Wann: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
      Experte: folgt

    Individuelle Beratung - Deine Fragen im Fokus

    1. GZDN-Sprechstunde. Erste Schritte & Kontakte für Deine Gründung in Niederbayern
      Wann: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr 
      Expertin & Experte: Maria Welsch - Netzwerkmanagerin LINK e.V. Landshut
      Thomas Keller - Netzwerkmanager ITC1 Deggendorf

    2. Finanzierung meiner Gründung. Kredit, Förderung, Investition
      Wann: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr 
      Experte: Florian Zeidler - Investment Manager Bayern Kapital

    3. Programmieraufwandseinschätzung. Meine Idee muss nur noch kurz programmiert werden - was kostet das und wann ist es fertig?
      Wann: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr 
      Experten: Julian Scheuchenzuber - Gründer & Software Engineer Level51
      Thomas Lösl - Gründer Bavaria2TM

    4. Gründen während des Studiums. Welche Möglichkeiten und Unterstützung gibt es?
      Wann: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr 
      Experten: Alfons Weinzierl - Operative Leitung StartUP Campus THD 

      Wähle Deine Sprechstunde aus und wir teilen Dich der jeweiligen Expertin oder dem jeweilgen Experten zu.   

    Nach den Workshops und der individuellen Beratung, ist Zeit mit anderen Eventteilnehmern ins Gespräch zu kommen. Nutze die Chance des Netzwerkens. Besuche die StartUp-Messe oder bleibe noch zur Prämierungsfeier am Abend. Löse dafür ein separates Ticket. 

    StartUp-Messe:

    Lerne spannende Gründerinnen und Gründer kennen und knüpfe wertvolle Kontakte. Oder möchtest Du Dich selbst mit einem Stand präsentieren? 


    Ab 18:00 Uhr - Highlight am Abend: Prämierung des Businessplanwettbewerb Ideenreich

    Die Siegerteams des Businessplan Wettbewerb Ideenreich von BayStartUP, werden an diesem Abend am ITC1 Deggendorf ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung wird vom Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger durchgeführt. Dieser Abend bietet allen Akteuren des niederbayerischen Gründungsökosystems die Möglichkeit, sich kennenzulernen und gemeinsame Synergien zu nutzen. 

    Hol Dir Dein Ticket für die Prämierungsfeier! (Auch wenn Du Nachmittags schon am Niederbayerischen Gründungstag teilgenommen hast)

    Hier die Agenda des Abends: Agenda - Prämierungsfeier


    Wir freuen uns auf Dich!

    --------------------

    Diese Veranstaltung findet als Netzwerkveranstaltung des Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern statt und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Du erklärst Dich mit Deiner Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden, dass auf der Veranstaltung auch Aufnahmen (z.B. Fotos/Videos) gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist. Das GZDN darf diese Aufnahmen für Zwecke seiner Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Facebookseite, Presse etc.) verwenden. Für den Fall, dass Du Gäste zu einer Veranstaltung anmeldest, versicherst Du, dass diese ebenfalls in die Verwendung der Aufnahmen eingewilligt haben.